Vulkanlandhotel **** Legenstein
Suche
Bilder 03159/2220 info@legenstein.at
In den Wäldern unserer Heimat finden sich einige der besten Zutaten für eine authentische, saisonale Küche. Ein besonderes Highlight dabei: Das Kotelette vom heimischen Hirsch.
Fein im Geschmack, zart in der Textur und veredelt mit einer goldbraunen Kasanienkruste, bietet dieses Gericht ein wahres Fest für die Sinne - und lädt zu einer kulinarischen Reise in die Natur ein. Das Herzstück dieses Gerichts ist das Hirschkotelette, das von Tieren stammt, die sich frei in unseren Wäldern bewegen und sich von natürlichen Gräsern, Kräutern und Wildfrüchten ernähren. Diese natürliche Lebensweise verleiht dem Fleisch seinen charakteristischen, leicht süßlichen und zugleich kräftigen Geschmack. Die Kastanien, die das Kotelette umhüllen, werden ebenfalls aus regionalen Wäldern bezogen - ein nussiger Genuss, der perfekt mit dem Wildfleisch harmoniert.
FÜR DIE KASTANIENKRUSTE
1 Scheibe Toastbrot
75 g Kastanien, gegart & geschält
50 g Butter
Salz & Pfeffer
FÜR DAS HIRSCH-KOTELETTE
4 Hirschkotelette á 160 g
30 g Butterschmalz
2 Rosmarinzweige
1 Thymianzweig
Salz & Pfeffer
2 Knoblauchzehen, ungeschält und leicht angedrückt
• Toastbrot würfeln und mit den Kastanien in einer Küchenmaschine fein mahlen.
• Butter schaumig schlagen, Kastanien-Toastbrot-Mischung unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
• Ofen auf 150°C vorheizen.
• Hirschkotelette mit Salz und Pfeffer würzen und mit Rosmarin, Thymian und Knoblauch in heißem Butterschmalz auf beiden Seiten anbraten.
• Kotelettes auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech geben und im heißen Ofen ca. 10 Minuten garen.
• Anschließend Hirschfleisch gleichmäßig etwa 5 mm dick mit Kastanienmassage bestreichen und unter dem Backofengrill goldbraun überbacken.
• Das Fleisch anschließend etwas ruhen lassen und mit den gewünschten Beilagen servieren.
♡ Feuergott-Genuss-Kombination
Zum Hirschkotelette passen hervorragend folgende Rezepte:
Selleriepüree (demnächst online)
Portwein-Brombeeren (demnächst online)
Kohlsprossenblätter (demnächst online)
Hobby-Meisterkoch-Level: ★★★★☆
Formen Sie die Kastanienkruste zu kleinen Kügelchen, welche sie mit den Handflächen glattdrücken und so auf das Fleisch legen.
Fazit: eine gleichmäßige Kruste.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachkochen!
Cookies gehören da nicht dazu, trotzdem müssen wir diese nutzen, damit unsere Website funktioniert. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.