Idylle und Genuss in der steirischen Toskana
Mitten im inspirierenden Thermen- & Vulkanland Steiermark liegt in Bairisch Kölldorf, Gemeinde Bad Gleichenberg, das 1. Vulkanlandhotel Legenstein.
Die Region ist energiegeladen und Gäste verbringen hier gerne ihren Urlaub, um sich einmal so richtig zu entspannen und neue Kraft zu tanken.
Die Region ist sehr reizvoll: Sanfte Hügel prägen die Landschaft, dazwischen findet man Weingärten, die von ihren Besitzern liebevoll gehegt und gepflegt werden. Die Region erinnert ein bisschen an die italienische Toskana. So ist es nicht verwunderlich, dass das Thermen- & Vulkanland Steiermark von vielen Gästen gerne als steirische Toskana bezeichnet wird. Ein Name, der die Region in der Süd-Ost-Steiermark ehrt und auszeichnet.
Neben der idyllischen Landschaft haben die Toskana und das Thermen- & Vulkanland Steiermark noch weitere Gemeinsamkeiten: eine besondere Kulinarik und himmlische Genüsse.
- Käferbohnen,
- Kürbiskernöl,
- Backhenderl und
- Blutwurst
gehören unter anderem zu beliebten regionalen Spezialitäten.
Jedes einzelne Produkt wird mit viel Liebe hergestellt. Manche Produkte wie beispielsweise Zotter Schokolade, Vulcano Schinken oder Essige von Gölles begeistern bereits seit Jahren Feinschmecker von nah und fern mit ihrem feinen Geschmack.
In den Buschenschänken greifen Gäste gerne zur steirischen Brettljause und genießen Wurst, Käse und verschiedene Aufstriche. Dazu ein frisches Kürbiskernweckerl und schon fühlt man sich wie im kulinarischen Himmel.
Zu einer zünftigen Jause gehören Qualitätsweine, die in den vielen, namhaften Weingütern der steirischen Toskana mit Leidenschaft gekeltert werden. Die Weine verdanken ihre außerordentliche Qualität dem Klima und dem Boden.
Das Klima im Thermen- & Vulkanland Steiermark ist einzigartig: Kühle Westwinde bringen aus dem steirischen Almenland kontinentales Klima, aus dem Süden kommen angenehme, mediterrane Temperaturen.
Auch das geologische Profil der Region ist einzigartig und vor allem vielseitig. So findet man von Vulkangestein und Basalt über Kalk- und Sandstein bis hin zu Muschelkalk eine vielseitige Schicht vor. Das Vulkangestein selbst ist ein guter Nährboden für den Weinbau.
Gäste der steirischen Toskana verbinden neben Natur und Kulinarik auch Wellness und Gemütlichkeit mit der Region. Thermalbäder und Hotels laden mit einem vielfältigen Wohlfühlangebot zum Entspannen und Verweilen ein.
Zu den Besonderheiten des 1. Vulkanlandhotels Legenstein gehört der mehr als 1.000 Quadratmeter große Spa- und Wellnessbereich Vulkanium mit Vulkanland-Kräutersauna, Dampfbad, Laconium, finnischer Sauna, Infrarotkabine, Indoorpool, beheiztem Außenschwimmbad und zwei attraktiven Ruheräumen. Im hoteleigenen Kosmetik- und Massageinstitut „Fühl dich wohl“ wird eine Vielfalt an verschiedenen Wohlfühlanwendungen angeboten.