Unverbindlich
Anfragen
Online
Buchen

FB5 Weintour

Dauer: 3 Stunden 30 Minuten          Strecke: 45,9 Kilometer       Schwierigkeit: ★★★☆☆☆

Für Weinliebhaber:innen

Von Trauben begleitet durchs Vulkanland

Wie der Name schon verrät spielt der Wein auf dieser Tour die Hauptrolle. Bis an die slowenische Grenze führt der Radweg und passiert dabei die bekanntesten Weinbauorte der Region, die mit ihren gemütlichen Buschenschänken und Wirtshäusern zum Einkehren einladen.

Der Einstieg zur FB5 Weintour befindet sich direkt vor dem Hotel. Gegenüber vom Feuerwehrauto finden Sie die erste Markierung und werden in Richtung Bad Gleichenberg aus dem Ort hinausgeführt. Die Tour führt Sie entlang des Stradner Kogels und bietet einen wunderschönen Ausblick auf St. Anna mit der Pfarrkirche, die den höchsten Punkt des Ortes markiert. Weiter geht es entlang der slowenischen Grenze direkt nach St. Anna, das Sie zuerst aus der Ferne schon erblicken konnten. Hier lädt die Gesamtsteirische Vinothek zum Einkehren ein. Frisch gestärkt geht es schließlich über Kapfenstein und Bad Gleichenberg wieder zurück nach Bairisch Kölldorf.

Entlang der gesamten Strecke passieren Sie unzählige Weinbauorte. Sie fahren entlang der Weingärten und können die Winzer:innen bei ihrer Arbeit beobachten. Nicht nur wir Menschen profitieren von der besonderen Energie dieser Region. Auch der Wein, der im fruchtbaren Vulkanland gedeit, reift durch die vielen Mineralstoffe im Boden zu einzigartiger Qualität heran.

Dauer:

3 Stunden 30 Minuten

Strecke:

45,9 Kilometer

Höhenmeter:

Aufstieg: 776 Meter
Abstieg: 776 Meter

Schwierigkeit:

★★★☆☆☆
 

Karte & GPX-Datei

Hier können Sie sich die GPX-Datei herunterladen und mit der Wanderapp Ihrer Wahl (z.B. Komoot oder Bergfex) nutzen:

Download GPX

Zurück

Wir lieben Kekse!

Cookies gehören da nicht dazu, trotzdem müssen wir diese nutzen, damit unsere Website funktioniert. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen