- Ausflugsziele und Highlights des Vulkanlandes
- Vulkanlandmarkt - Produktvielfalt in bester Qualität
- Biedermeierfest in Bad Gleichenberg
- Buschenschänke
- ZOTTERs Schoko-Erlebniswelt
- Vulcano Schinkenmanufaktur
- Schnaps- und Essigmanufaktur Gölles
- Burg Riegersburg
- Seebad Riegersburg
- Schloss Kapfenstein
- Gesamtsteirische Vinothek
- Weinweg der Sinne
- Weingut Neumeister
- Schloss Kornberg
- Vulkanland - Region der Vielfalt
- Vitale Aroniabeere
- GenussCard
- Kunst und Kultur
- Vulkanland ist ein Paradies für Sommerfrische
- Radfahren und Wandern im Vulkanland
- Gesundes Golfen im Vulkanland
- Advent wia's früher wor
Weingut Neumeister
Weingut Neumeister und Drei-Haubenlokal Saziani Stub'n
Das Weingut gilt als führender Betrieb für das gesamte Weinbaugebiet Vulkanland und ist Mitglied der Steirischen Terroir- und Klassikweingüter. Die Weine sind regionstypisch und individuell, gelassen und profund, kraftvoll und elegant, animierend und tiefgründig, hochwertig und trinkfreudig. Sie sind balancierende Abbilder klimatischer, geologischer und menschlicher Gegebenheiten ohne kurzlebige oder zeitgeistige Allüren.
"Langfristig, gesamtheitlich und aufwendig", so lautet die Philosophie des Weinguts. Der Zugang zum Weinbau und zur Weinbereitung sowie der Anspruch an die Weinqualität sind sehr nuanciert. In einer Zeit, in der sich sehr oft das Lauteste, Größte oder Schrillste in den Vordergrund drängt, verfolgen Christoph Neumeister und sein Team bewusst eine langfristige, nachhaltige und aufwendige Arbeitsweise, um elegante, von innerer Ruhe und Komplexität gezeichnete und trotzdem animierende und befriedigend tiefgründige Weine zu keltern.

Straden im Vulkanland ist geprägt von einem illyrisch-pannonischen Mischklima. Dieses schenkt der Region warme Tage und kühle Nächte sowie - durch den mediterranen und alpinen Einfluss - ausreichend Niederschläge von durchschnittlich 900 mm pro Jahr.
Dies erlaubt den Winzern eine lange Vegetationsperiode und späte Lese. In dieser herausfordernden klimatischen Umgebung bewirtschaftet das Weingut Neumeister 30 Hektar verteilt auf unzählige kleine und kleinste Weingärten in Steillagen, entstanden aus ursprünglich gemischt bepflanzten Hausweingärten.
Die Topographie erlaubt nur selten großflächige Weingärten. Viele dieser Weingärten haben ein Alter von mehr als 50 Jahren erreicht und sind zum Teil noch Stockkulturen, was eine aufwendige und manchmal unrentable Handarbeit bedeutet.
Die Winzer glauben aber an die Manifestation dieser komplexen und arbeitsintensiven Ausganssituation ihrer Weine und bewirtschaften diese Weingärten seit 2013 organisch-biologisch. Unterstützt werden sie dabei von zahlreichen, langjährigen Mitarbeitern.

Die Geschichte der Familie
1969 übernahmen Stefanie und Rupert Neumeister den Saziani Weinberg zur Bearbeitung und führten eine kleine Buschenschank. 1987 eröffneten Anna und Albert Neumeister die Saziani Stub'n als hochwertige Buschenschank mit anspruchsvoller Speisekarte - wie es sie damals noch nicht gab - und besten Qualitätsweinen. Als 1999 das neue Weingut bezogen wurde, kam in die Buschenschank das Restaurant Saziani Stub'n, das 2000 eröffnet worden ist.
Nach vielen innovativen Gastronomiejahren stieß 2010 der gebürtige Linzer Harald Irka zum Team, der mit Unterstützung der Familie Neumeister einen einzigartigen Küchenstil prägt. Seit 2012 ist er alleiniger Küchenchef. 2013 verlieh ihm Gault&Millau zwei Hauben, im Jahr darauf die dritte Haube mit 17 Punkten, 2015 drei Hauben mit 18 Punkten. Viele Gourmetguides und -journale bezeichnen ihn als eine der größten Kochhoffnungen Österreichs. Zahlreiche Publikationen bezeugen die ideenreiche Arbeit von Harald Irka.
